Berlin kooperiert mit bundesweiter Initiative „Trau dich!“

Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) mit Kindern aus Berliner Schulen bei der Landespremiere von „Trau dich!“ in Berlin.
Foto: BIÖG/Ausserhofer

Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) bei der Landespremiere von „Trau dich!“ in Berlin.
Foto: BIÖG/Ausserhofer

v.l.n.r.:
Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG)
Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin
Foto: BIÖG/Ausserhofer

v.l.n.r.:
Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin, Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG), und Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, mit Kindern aus Berliner Schulen.
Foto: BIÖG/Ausserhofer

Die „Kompanie Kopfstand“ bei der Aufführung des Theaterstücks „Trau dich!“ in Berlin.
Foto: BIÖG/Ausserhofer

v.l.n.r.:
Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin, Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG), und Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, mit Kindern aus Berliner Schulen.
Foto: BIÖG/Ausserhofer

Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, bei der
Landespremiere von „Trau dich!“ in Berlin.
Foto: BIÖG/Ausserhofer

Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin, bei der Landespremiere von „Trau dich!“ in Berlin.
Foto: BIÖG/Ausserhofer